MAINPOST – In einem Benefizwettkampf schwamm Thomas Lurz mit dem Team „No Limits!“ gegen 160 Schwimmer der Bereitschaftspolizei. Das Team „No Limits“ bestand neben Thomas Lurz, aus der 13-Jährigen gehandicapten Louisa, Olaf Hoos, dem wissenschaftlichen Leiter des Sportbereichs der Universität Würzburg, Hartmut Braun, dem stellvertretenden Leiter des Deutschhausgymnasiums und Annette Wolz, der Sportbeauftragten von „No Limits“.
Der zwölffache Weltmeister erzählte seine sportliche Lebensgeschichte. Trotz seiner für den Schwimmsport vergleichsweise geringen Körpergröße hatte sich der Würzburger durch großen Trainingsfleiß und eiserne Selbstdisziplin nach oben gekämpft. „Niemals aufgeben – Kontinuierlichkeit ist der Weg zum Erfolg“, sei stets sein Motivationsspruch, berichtete der studierte Sozialpädagoge. Durchsetzungsfähigkeit und ein Höchstmaß an sozialer Kompetenz sind für Thomas Lurz wichtige Eigenschaften, die wohl auch die gute Polizistin oder den guten Polizisten auszeichnen.
In einem Benefizwettkampf schwamm Thomas Lurz mit dem Team „No Limits!“ gegen 160 Schwimmer der Bereitschaftspolizei. Die 40 besten Schwimmer jeder Polizeieinheit traten an und wollten es wissen. Je eine Bahn wurden vom 9., 10., 11. Ausbildungsseminar, eine von den Einsatzkräften der III. Bereitschaftspolizeiabteilung und eine vom Team „No Limits!“ belegt.
Das Team „No Limits“ bestand neben Thomas Lurz, aus der 13-Jährigen gehandicapten Louisa, Olaf Hoos, dem wissenschaftlichen Leiter des Sportbereichs der Universität Würzburg, Hartmut Braun, dem stellvertretenden Leiter des Deutschhausgymnasiums und Annette Wolz, der Sportbeauftragten von „No Limits“.
Hoch spannend bis zum Schluss siegte ganz knapp das Team der Einsatzkräfte. Bei der Siegerehrung ging die Goldmedaille für das „Vorbild des Tages“ an die 13-jährige Louisa für ihr großartige Leistung unter dem Motto „Niemals aufgeben“. Die Silbermedaille nahm Thomas Lurz für seinen motivierenden Vortrag aus den Händen des stellvertretenden Abteilungsführer Polizeirat Jochen Dietrich in Empfang.
Nach Ende dieser Benefizveranstaltung der Bereitschaftspolizei konnte „No Limits!“ den Erlös aus Startgebühr, Getränke und Kuchenverkauf in Höhe von 2000 Euro mitnehmen. Diese von Thomas Lurz und Dieter Schneider 2012 ins Leben gerufene Stiftung zur Förderung und Unterstützung von Projekten aus dem Behindertensport wird mit dem Geld die Kosten für Schwimmkurse und weitergehende Therapiemaßnahmen für Louisa unterstützen, die seit einer Krebserkrankung behindert ist. Ihre Kurse und Therapien werden nur zum Teil durch die Krankenkassen abgedeckt.
Autor: MAINPOST – Robert Menschick,